×
×
×
×

Informationen zur Online-Streitschlichtung

Online-Streitschlichtung“ (OS-Plattform nach EU-VO)

Link zur Online-Streitschlichtung(splattform) der EU

Informationspflicht lt. Art. 14 der EU-Verordnung Nr. 524/2013 (ODR-VO)

Information zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission stellt eine Internet-Plattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sogenannte „OS-Plattform“) bereit, die als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertraglichen Verpflichtungen, die aus Online-Verträgen über Waren oder Dienstleistungen erwachsen, dient.

Die OS-Plattform der EU-Kommission ist erreichbar unter dem Link: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind erreichbar über die E-Mail-Adresse: albert.kiel@kiel-briefmarken.de


Impressum

Disclaimer:

Haftungsauschluss für Links:
Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12. Mai 1998 (312 O 85/98, CR 1998 565 - "Haftung für Links") entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links (Verweises) die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Für alle Verweise (Links) von unseren Webseiten gilt daher: Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten, die in Seiten zu finden sind, auf deren Inhalt wir keinen Einfluss nehmen können, auf die jedoch von unserer Homepage aus verwiesen ("gelinkt") wird und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Der Herausgeber dieser Seiten hat keinen Einfluss auf die Inhalte auf fremden Internet-Seiten. Eine Verantwortung für die Inhalte auf fremden Webseiten wird daher - auch wenn diese über einen Link auf dieser Homepage erreicht wurde - grundsätzlich abgelehnt.


Hinweis zu NS-Emblemen und / oder Symbolen:
Bei Belegen, Literatur u.a. mit NS-Emblemen oder -Symbolen verpflichtet sich der Bieter, diese lediglich für historisch-wissenschaftliche Sammelzwecke zu erwerben. Sie sind in keiner Weise propagandistisch, insbesondere im Sinne des § 86 StGB, zu benutzen.


Firmenangaben:
AAK Phila GmbH
Pfungstädter Str. 35
64297 Darmstadt
Telefon: (06151) 55 047, Telefax: (06151) 55 049
E-Mail: info@kiel-briefmarken.de
Internet: http://www.kiel-briefmarken.de
Geschäftsführer: Albert Kiel
St.-Nr.: 007 228 00370
Handelsregister: HRB 9161 Darmstadt, USt-ID: DE 235 710 057

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 - 13 & 14 - 17 Uhr

 

×
Auktionstermin: 14. - 16. September 2023
ab: 15. September 2023 10:00 CEST
  • Thematische Medaillen

    • Los 11151
    • ST

    Beschreibung
    MERCK-MEDAILLE 300 Jahre Firmen-Bestehen 1968, "Kamille-Männchen, rs. Inschrift, ca. 20,8 gr. /900 verschweißt im Orig'Etui

    Auktion Verkauft
    831.00 EUR


    • Los 11152
    • PP

    Beschreibung
    MERCK-MEDAILLE 300 Jahre Firmen-Bestehen 1968, "Kamille-Männchen, rs. Inschrift, ca. 20,8 gr. /900 im Orig'Etui

    Auktion Verkauft
    831.00 EUR


    • Los 11153
    • vz

    Beschreibung
    OPELSTADT RÜSSELSHEIM, 1966 / Stadtansicht, rs. Werksgebäude m. Wappen, 4 gr. Dukatengold

    Auktion Verkauft
    171.00 EUR


    • Los 11154
    • PP

    Beschreibung
    ODENWALDKREIS: 175 J. anno 1997, rs. Wappenfolge, 3,5 gr. Dukatengold, Etui & Zertifikat Heraeus

    Auktion Verkauft
    156.00 EUR


    • Los 11155
    • PP

    Beschreibung
    ODENWALDKREIS: 175 J. anno 1997, rs. Wappenfolge, 3,5 gr. Dukatengold, Etui & Zertifikat Heraeus

    Auktion Verkauft
    156.00 EUR


    • Los 11156
    • PP

    Beschreibung
    DAIMLER BENZ, 75 Jahre Jubiläum, 900er Gold, ca. 3,5 gr. in Orig'Etui

    Auktion Verkauft
    150.00 EUR


    • Los 12167 (D)
    • vz

    Beschreibung
    MERCK, Heinrich Emanuel (1794 - 1855, Darmstadt): mattierte Silbermedaille o.J., von H. Jobst / Poellath (unsigniert) "Für 40 Jährige treue Mitarbeit", Brustbild des Firmengründers n. li., rs. Wappen m. Kamillemännchen u. Ritterhelm. Randpunze: 800, 60,8 mm, ca. 62,4 g. Im Etui. Dazu vergoldete Mitarbeiternadel (935) m. color. Kamillemännchen, 10 DM Schopenhauer u. Teilnehmermedaille Darmstädter Volkslauf 1967 (800REU)

    Auktion Nachverkauf
    40.00 EUR


    • Los 12168
    • ss, vz

    Beschreibung
    6. LÜBECKER HOCHZEITSMEDAILLE in Silber, Sebastian Dadler, 1657, Der Himmel segnet mit Ausgießung des Heiligen Geistes und göttlichen Segenshänden den trauenden Priester, das sich die Hände reichende Paar erhält wiederum den priesterlichen Segen. Div. Symbole, Schwan, tauben, Bienenstock, av. Schriftband über der Stadtansicht, rs. hälftig getönt, Ø ca. 66 mm, ca. 72 gr, am Rande Fassungsspuren

    Liveauktion
    40.00 EUR


    • Los 12169
    • vz

    Beschreibung
    BELGIEN: Bronzemedaille zur EXPO 1910 v. Godefroid Devreese vs.: Herold zu Pferd m. Posaunen, unten leeres Widmungsfeld, rs.: Belgia auf Treppe bekränzt Handwerker mit Vase, im Hintergrund Ansicht des Grand Palais, Ø 70 mm, ca. 128 gr

    Auktion Nachverkauf
    30.00 EUR


    • Los 12170
    • ss, vz

    Beschreibung
    INTERNATIONALE WELTAUSSTELLUNG BARCELONA, Silbermedaille v. Ausio / Parera, 1929. Königspaar v. Spanien n. li. rs. gekrönte Allegorie m. Victoria deutet auf d. Nationalpalast, Ø ca. 52 mm, ca. 73,3 gr., mutwillige Kratzer, rs. Rf., Randpunze "916"

    Auktion Verkauft
    38.00 EUR


    • Los 12171 (D)
    • ST

    Beschreibung
    SILBER-QUADRIGA, rs. Eichenblatt, 2016 / 1 Unze mit Privy "W16" in Kapsel

    Auktion Verkauft
    24.00 EUR


    • Los 12172
    • vz

    Beschreibung
    FRANKREICH: Bronzemedaille v. H. Dubois, av. Marianne Kopfbild n. re., rv. Widmung im Lorbeer- & Eichenkranz, Ø 50 mm, ca. 60 gr

    Auktion Verkauft
    10.00 EUR


    • Los 12173
    • ss, vz

    Beschreibung
    FRANKREICH: ALSACE Bronzeplakette v. G. Prudhomme, 1919 av. Brustbild Elsässerin m. Kopfschmuck, rv. Stadtbild m. Straßburger Münster u. Storchennest auf Schornstein, im Abschnitt Kartusche m Hopfenzweigen u. Gravurfeld, ca. 50 x 65 mm, 128 gr., teils min. bestoßen

    Auktion Verkauft
    10.00 EUR


    • Los 12174
    • ss, vz

    Beschreibung
    BELGIEN: LE SOIR Bronzeplakette v. P. Theunis, av. Dame im Kleid m. Diskus-Skulptur, rv. Schrift "Le SOIR" über Eichenlaub u. Gravurfeld "Jeu de Balle, 1946", ca. 60 x 80 mm, 160 gr

    Auktion Verkauft
    10.00 EUR


    • Los 12175
    • ss, vz

    Beschreibung
    BELGIEN: LEOPOLD II, tragbare Bronzemedaille Kopfbild n. li., rv. Musikinstrumente um "FESTIVAL DE NAZARETH 29 JUIN 1879" Ø ca. 51 mm, 42 gr

    Auktion Verkauft
    22.00 EUR


    • Los 12176
    • ss, vz

    Beschreibung
    FRANKREICH: Bronzemedaille v. V. Janvier o.J., av. Bauer vor Apfelbaum m. Kelter-Utensilien, rv. "Association Française Pomologique" u. freies Gravurfeld, Ø ca. 50 mm, 63 gr

    Auktion Nachverkauf
    10.00 EUR


    • Los 12177
    • vz

    Beschreibung
    FRANKREICH: Messingplakette in Pyramidenartiger FForm mit 2 Damen und Vögelchen im Lorbeerkranz, rs. "PROX offert par "LA DERNEIR HEURE", ca. 69 x 71 mm, 86 gr

    Auktion Verkauft
    10.00 EUR


    • Los 12178
    • vz

    Beschreibung
    FRANKREICH - MONNAIE DE PARIS: Bronzemedaile v. Daniel Dupuis zur Weltausstellung 1900, Frau mit Jüngling auf Wolke, die Zahl "1900" auf Buchtitel schreibend, rs. geflügelter Genius m. Fackel u. Münze vor Münzpresse Ø ca. 50 mm, ca. 59,8 gr

    Auktion Nachverkauf
    10.00 EUR


    • Los 12179
    • ss, vz

    Beschreibung
    SCHÜTZEN-MEDAILLE "FRANCE" v. Louis Bottée: Mit Hahn behelmter Gallier, Blick n. rechts, rs. Waffensammlung , Lorbeer & Eichenlaub sowie leeres Gravurfeld. matt versilberte Bronze, Ø ca. 45 mm, ca. 44,5 gr

    Auktion Verkauft
    10.00 EUR


    • Los 12180
    • vz

    Beschreibung
    SPORT-MEDAILLE "REPUBLIQUE FRANCAIS" v. A. Rivet: Marianne m. belorbeerter Kopfbedeckung n. li., rs. Sportler u. Turner um leeres Gravurfeld m. Lorbeer & Eichenlaub garniert, matt versilberte Bronze, Ø ca. 41 mm, ca. 32,8 gr

    Auktion Nachverkauf
    10.00 EUR


    • Los 12181
    • vz

    Beschreibung
    FRANKREICH EHREN-MEDAILLE "GALLIA" v. CH. Pillet: Gallia m. Zöpfen u. gefiedertem Helm n. re., rs. gravurfähige Kartusche auf Palm-, Lorbeer- u. Eichenzweigen, matt versilberte Bronze, Ø ca. 46,5 mm, ca. 45 gr

    Auktion Nachverkauf
    10.00 EUR

  • Thematische Medaillen - Themen - Adel

    • Los 12182
    • vz, ST

    Beschreibung
    HESSEN-DARMSTADT: Bronze-Medaille (v. C. Schnitzspahn) Ludwig III. auf die Silberhochzeit mit Mathilde von Bayern, 1858 / av. Köpfe d. Brautpaares n. li. / rv. Altar m. Datum 1833, Genius m. Lorbeerkranz, li. daneben Dame, die Datum auf Tafel schreibt "26. Dec. 1858" re. Armor, die Szene beobachtend, davor hess. Löwe liegend, im Abschnitt die Wappen Hessens u. Bayerns. Ø ca. 52 mm

    Auktion Nachverkauf
    150.00 EUR


    • Los 12183
    • ss, vz

    Beschreibung
    BADEN - DURLACH: Friedrich - Silbermedaille 1883 (v. W. Kullrich) auf das 25-jährige Jubiläum der Pferderennbahn in Baden-Baden. Büsten d. Großherzogenpaares n. li. / rv. Stadtansicht am Hügel, im Abschnitt röm. Jahreszahlen, leichte Tönung, Ø ca. 52 mm

    Auktion Verkauft
    60.00 EUR


    • Los 12184
    • ss

    Beschreibung
    KATHARINA II, DIE GROSSE, Bronzemedaille v. G.C. Waechter zur Eröffnung der Kunstakademie, 1765 / Katharina II im Brustbild n. re, rs. Symbole der Architektur, Malerei u. Bildhauerei Ø ca. 52 mm, ca. 70 gr

    Auktion Verkauft
    60.00 EUR


    • Los 12185
    • ss, vz

    Beschreibung
    NIEDERLANDE: 400. Geburtstag König Wilhelm v. Oranien, 1933 / av. auf Knie betender König, rv. v. Wellen umgebender Vogel auf Nest, Umschriften, Bronze Ø 60 mm, 80 gr

    Auktion Nachverkauf
    30.00 EUR

Aktuelle Zeit: 03.10.2023 - 08:17 Uhr MET